Wohnen in der Aplerbecker Mark – Kleine Eigentumswohnung mit Balkon und Stellplatz!

Objektbeschreibung

Bei dieser Immobilie handelt es sich um eine renovierungsbedürftige Eigentumswohnung mit Balkon, im 1. Obergeschoss rechts gelegen. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus mit insgesamt 7 Wohneinheiten. Das Mehrfamilienhaus wurde 1979 voll unterkellert erbaut und nach WEG aufgeteilt..

Zu der ca. 53,58 qm großen Wohnung gehört das Sondernutzungsrecht an einem PKW-Stellplatz und einem Kellerraum.

Die ansprechende Raumaufteilung der Wohnung stellt sich wie folgt dar:
– Diele
– Wohnzimmer mit Balkon
– Schlafzimmer
– Küche
– Bad mit Badewanne
– Abstellraum
– 1 Stellplätze

Der gesamte Innenausbau und die weitere Ausstattung sind als gepflegt, aber renovierungsbedürftig zu bezeichnen.
Die Räume sind bequem über die Diele zu erreichen. Auf dem nach Süden ausgerichtetem Balkon, den man über das lichtdurchflutete Wohnzimmer erreicht, kann man viele sonnige Stunde verbringen, für den nötigen Schutz sorgt eine elektrische Markise.
Eine Single oder ein Pärchen findet in dieser Wohnung ausreichend Platz. Die Wohnung ist bezugsfrei.

Das Hausgeld für die Wohnung liegt aktuell bei monatlich inkl. 345,00 € Heizkosten.

Der Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum beträgt 129.181/1.000.000.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Absatz “Ausstattung”.

Sollten Sie Interesse an diesem Objekt haben, möchten wir Sie bitten, vor telefonischen Anfragen zunächst das Kontaktfeld in dieser Anzeige zu nutzen. Sie erhalten dann zeitnah das Exposé per Mail. Wir benötigen Ihre Daten, bevor wir sensible Informationen weitergeben dürfen.

Lage

Die Immobilie befindet sich in ruhiger und grüner Wohnlage in der Aplerbecker Mark in Dortmund.
Der Stadtteil Aplerbeck liegt im Südosten der Stadt Dortmund und grenzt im Norden an den Stadtbezirk Brackel, im Osten an die Gemeinde Holzwickede, im Süden an die Stadt Schwerte, im Westen an den Stadtbezirk Hörde und im Nordwesten an den Stadtbezirk Innenstadt-Ost.

Die Aplerbecker Mark gilt als beliebte Wohnlage. Die Umgebungsbebauung ist überwiegend durch eine offene Bebauung mit Einfamilienhäusern sowie Mehrfamilienhäusern geprägt.
Einkaufsmöglichkeiten und eine ausreichende ärztliche Versorgung sind vor Ort gegeben. In der Mark gibt es mehrere Kindergärten, Kindertagesstätten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen findet man in den angrenzenden Stadtteilen. Eine kleine Attraktion ist das nur knapp hinter der Ortsgrenze befindliche Ausflugslokal Freischütz, ein kleines Forsthaus mitten im Wald mit Festsaal.
Eine gute Verkehrsanbindung an die B236, A1, A2, A44 und B1 ist ebenfalls gewährleistet. Kindergärten sowie Schulen befinden sich ebenfalls in kurzer Entfernung. Die nächste Bushaltestelle liegt 180 m, 3 Minuten Fußweg entfernt.

Ausstattung

Fußböden: Wohnzimmer mit Parkett; Diele, Küche, Bad mit Fliesen; Schlafzimmer mit Teppich Wände: tapeziert und gestrichen
Fenster/Fenstertüren: weiße Kunststofffenster mit Doppelisolierverglasung (Bj. Ca. 80-iger) und Rollläden, straßenseitig elektr. Rollläden
Sanitärausstattung: Bad mit Badewanne
Heizung: Gas-Zentralheizung (Bj. 2024), Wärmeabgabe über Heizkörper

Sonstiges:
– Gegensprechanlage
– Süd-Balkon mit elektrischer Markise – Kellerraum
– 1 PKW-Stellplatz

Sonstiges

Zimmer 2 Badezimmer 1 Wohnfläche 53,58 m² Parkmöglichkeiten 1 Heizart Zentralheizung Baujahr 2024
Jasmin Mühlenbeck-Bahcecioglu (Barten Immobilien) +49 (0)231 - 589 379 34
Zur Kontaktaufnahme

    Kontakt

    Person

    Adresse



    Wohnen in der Aplerbecker Mark – Kleine Eigentumswohnung mit Balkon und Stellplatz!

    Frontansicht
    Frontansicht

    Bei dieser Immobilie handelt es sich um eine renovierungsbedürftige Eigentumswohnung mit Balkon, im 1. Obergeschoss rechts gelegen. Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Mehrfamilienhaus mit insgesamt 7 Wohneinheiten. Das Mehrfamilienhaus wurde 1979 voll unterkellert erbaut und nach WEG aufgeteilt..

    Zu der ca. 53,58 qm großen Wohnung gehört das Sondernutzungsrecht an einem PKW-Stellplatz und einem Kellerraum.

    Die ansprechende Raumaufteilung der Wohnung stellt sich wie folgt dar:
    – Diele
    – Wohnzimmer mit Balkon
    – Schlafzimmer
    – Küche
    – Bad mit Badewanne
    – Abstellraum
    – 1 Stellplätze

    Der gesamte Innenausbau und die weitere Ausstattung sind als gepflegt, aber renovierungsbedürftig zu bezeichnen.
    Die Räume sind bequem über die Diele zu erreichen. Auf dem nach Süden ausgerichtetem Balkon, den man über das lichtdurchflutete Wohnzimmer erreicht, kann man viele sonnige Stunde verbringen, für den nötigen Schutz sorgt eine elektrische Markise.
    Eine Single oder ein Pärchen findet in dieser Wohnung ausreichend Platz. Die Wohnung ist bezugsfrei.

    Das Hausgeld für die Wohnung liegt aktuell bei monatlich inkl. 345,00 € Heizkosten.

    Der Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum beträgt 129.181/1.000.000.

    Weitere Informationen finden Sie unter dem Absatz “Ausstattung”.

    Sollten Sie Interesse an diesem Objekt haben, möchten wir Sie bitten, vor telefonischen Anfragen zunächst das Kontaktfeld in dieser Anzeige zu nutzen. Sie erhalten dann zeitnah das Exposé per Mail. Wir benötigen Ihre Daten, bevor wir sensible Informationen weitergeben dürfen.

    Die Immobilie befindet sich in ruhiger und grüner Wohnlage in der Aplerbecker Mark in Dortmund.
    Der Stadtteil Aplerbeck liegt im Südosten der Stadt Dortmund und grenzt im Norden an den Stadtbezirk Brackel, im Osten an die Gemeinde Holzwickede, im Süden an die Stadt Schwerte, im Westen an den Stadtbezirk Hörde und im Nordwesten an den Stadtbezirk Innenstadt-Ost.

    Die Aplerbecker Mark gilt als beliebte Wohnlage. Die Umgebungsbebauung ist überwiegend durch eine offene Bebauung mit Einfamilienhäusern sowie Mehrfamilienhäusern geprägt.
    Einkaufsmöglichkeiten und eine ausreichende ärztliche Versorgung sind vor Ort gegeben. In der Mark gibt es mehrere Kindergärten, Kindertagesstätten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen findet man in den angrenzenden Stadtteilen. Eine kleine Attraktion ist das nur knapp hinter der Ortsgrenze befindliche Ausflugslokal Freischütz, ein kleines Forsthaus mitten im Wald mit Festsaal.
    Eine gute Verkehrsanbindung an die B236, A1, A2, A44 und B1 ist ebenfalls gewährleistet. Kindergärten sowie Schulen befinden sich ebenfalls in kurzer Entfernung. Die nächste Bushaltestelle liegt 180 m, 3 Minuten Fußweg entfernt.

    Fußböden: Wohnzimmer mit Parkett; Diele, Küche, Bad mit Fliesen; Schlafzimmer mit Teppich Wände: tapeziert und gestrichen
    Fenster/Fenstertüren: weiße Kunststofffenster mit Doppelisolierverglasung (Bj. Ca. 80-iger) und Rollläden, straßenseitig elektr. Rollläden
    Sanitärausstattung: Bad mit Badewanne
    Heizung: Gas-Zentralheizung (Bj. 2024), Wärmeabgabe über Heizkörper

    Sonstiges:
    – Gegensprechanlage
    – Süd-Balkon mit elektrischer Markise – Kellerraum
    – 1 PKW-Stellplatz